Platereskenstil

Platereskenstil
Pla|te|rẹs|ken|stil 〈m. 1; unz.〉 span. Schmuckstil im 15./16. Jh. aus maurischen, spätgotischen u. Frührenaissance-Elementen, bes. zum Verzieren von Fassaden

* * *

Platerẹskenstil
 
[spanisch plateresco »silberschmiedeartig«, zu platería »Silber-, Goldschmiedearbeit«], spanisch Estịlo Platerẹsco, Ende des 15. Jahrhunderts etwa gleichzeitig mit dem spätgotisch geprägten isabellinischen Stil aufkommender spanischer Baustil, der bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts vorherrschte, besonders in Fassadendekorationen. Der Platereskenstil verschmolz spätgotische und maurische Elemente des Mudéjarstils mit dem bestimmenden Einfluss der italienischen Frührenaissance. Der in ein strenges System von Vertikalen und Horizontalen gegliederte Fassadenschmuck mit reich skulptierten Medaillons, Wappen, verschiedenen Säulen- und Bogenformen sowie Balustraden wirkt filigranhaft. Prächtige Beispiele sind die Neue Kathedrale von Plasencia (1498 ff.), das Klosterportal von Santa Engracia in Saragossa (1512), Kirche und Kloster von San Esteban in Salamanca von J. de Álava (1524 ff.), die Fassade der Universität von Salamanca (um 1525) und die Hauptfassade der Universität von Alcalá de Henares (von R. Gil de Hontañón, 1541-53).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plateréskenstil — (vom span. platero, Goldschmied), der span. Renaissancestil des 16. Jahrh., ein Gemisch aus Maurischem, Gotischem und Antikem, übertrug die Motive der Goldschmiedekunst auf die Architektur …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Platereskenstil — Universität Salamanca Casa de las Conchas, Stadtpalast in Salamanca Der platereske Stil ( …   Deutsch Wikipedia

  • Platereskenstil — Pla|te|rẹs|ken|stil 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; Arch.〉 Stil in der span. Baukunst des 15./16. Jh., der beim Verzieren von Fassaden maur., spätgot. u. Renaissance Elemente verwendete …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Granon — Gemeinde Grañón Wappen Karte von Spanien Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Grañon — Gemeinde Grañón Wappen Karte von Spanien Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Grañón — Gemeinde Grañón Wappen Karte von Spanien Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Irache — Kirche des Klosters Santa Maria la Real de Irache Das Kloster Santa María la Real de Irache (spanisch Monasterio de Santa María la Real de Irache), Kurzform Kloster Irache, ist ein ehemaliges Benediktiner Kloster nahe der Kleinstadt Estella in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Santa Maria la Real de Irache — Kirche des Klosters Santa Maria la Real de Irache Das Kloster Santa María la Real de Irache (spanisch Monasterio de Santa María la Real de Irache), Kurzform Kloster Irache, ist ein ehemaliges Benediktiner Kloster nahe der Kleinstadt Estella in… …   Deutsch Wikipedia

  • Salamantica — Gemeinde Salamanca Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Salmantica — Gemeinde Salamanca Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”